News Übersicht


Zahnpasta mit Aloe Vera
Aloe Vera als Karieshemmer

Zahnpasta mit Aloe Vera

Als Heilpflanze für die Haut ist sie schon lange bekannt – jetzt hat eine Studie bestätigt, dass Aloe Vera auch der Zahnpflege dient. Wissenschaftler der indischen Universität Yenepoya in Mangalore haben ihre antibakterielle Wirkung erforscht.
Sportleraugen sehen mehr
Doch Abseits erkennt niemand

Sportleraugen sehen mehr

Die Rückrunde der Fußballbundesliga hat begonnen. Zeit zu diskutieren und zu fachsimpeln, zum Beispiel über die Abseitsregel und vermeintliche Fehlentscheidungen. Die Fähigkeit, Abseitssituationen zu erkennen, hat das Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln genauer unter die Lupe genommen.
Essen während der Schwangerschaft
Gefahr durch Bakterien

Essen während der Schwangerschaft

Sie sind sprichwörtlich: die Gelüste von Schwangeren auf bestimmte Nahrungsmittel. Doch nicht alles was den Appetit angregt, ist gut für das Ungeborene. Auf welche Speisen Sie besser verzichten, erfahren Sie hier.
Fieber sorgsam auskurieren
Körper Ruhe gönnen und viel Trinken!

Fieber sorgsam auskurieren

Oft kommt es ganz plötzlich: Fieber. Man fühlt sich matt und schlapp. Doch Fieber ist eine sinnvolle Reaktion des Körpers, die das Abwehrsystem anregt, um Krankheitserreger effektiver zu bekämpfen. Deshalb sollte man die erhöhte Temperatur nicht gleich mithilfe von Medikamenten unterdrücken, sondern besser zu Hause auskurieren, empfiehlt Peter Schuster vom KKH-Serviceteam in Dortmund.
BZgA rät von E-Shishas ab
Unabhängige Analyse gefordert

BZgA rät von E-Shishas ab

Seit neustem erobern elektrische Wasserpfeifen, sogenannte E-Shishas, in den Großstädten die Cafés und Lounges. Sie ähneln von Aussehen und Prinzip einer elektrischen Zigarette. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät vom Konsum von E-Shishas ab, da Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der Inhaltsstoffe fehlen.
Stimmungstief in der Winterzeit
Wintertief oder echte Depression?

Stimmungstief in der Winterzeit

Bei vielen Menschen drückt die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung. Normalerweise verschwindet das Gefühl von Niedergeschlagenheit von selbst. Ist das nicht der Fall, kann es sich um eine echte Depression handeln. Eine Expertin des Berufsverbandes Deutscher Psychiater (BVDP) erklärt, wann es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen.
Probleme lösen im Schlaf
Traum-Phase steigert Kreativität

Probleme lösen im Schlaf

„Ich muss mal drüber schlafen“ ist offenbar keine faule Ausrede. Die REM-Phase des Schlafes, in der wir träumen, steigert die Kreativität und hilft so, Probleme zu lösen. Dies ergab eine Studie US-amerikanischer Forscher.
Kampf den Kilos
Clever einkaufen, leichter abnehmen

Kampf den Kilos

Die Feiertage sind vorüber, wir haben uns mit Festessen und Süßigkeiten die Bäuche vollgeschlagen. Jetzt plagt uns das schlechte Gewissen. Ein paar Kilos müssten schon runter. Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg des Abnehmplans liegt beim Einkaufen.

News

Teenager gegen Meningokokken impfen
Teenager gegen Meningokokken impfen

Weil sie besonders gefährdet sind

Neben Säuglingen sind vor allem Jugendliche gefährdet, sich mit Meningokokken zu infizieren. Deshalb hat die STIKO jetzt ihre Impfempfehlungen aktualisiert: Alle 12- bis 14-Jährigen sollen die Meningokokkenimpfung erhalten, unabhängig davon, ob sie schon vorher dagegen geimpft worden sind.   mehr

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke
Inhaber Heinrich Hallatschek
Telefon 08341/9 78 40
E-Mail marien-apotheke@t-online.de