News Übersicht


Giftiges Arsen in Reis
Reisprodukte in Maßen konsumieren

Giftiges Arsen in Reis

Reis und Reisprodukte enthalten größere Mengen an anorganischem Arsen, einem krebsauslösenden Stoff. Das Bundesrisikoinstitut gibt Tipps zum Reiskonsum.
Tag der Apotheke am 16. Juni 2015
„Für Ihr Bauchgefühl“

Tag der Apotheke am 16. Juni 2015

Der diesjährige Apothekertag findet am 18. Juni zum Thema „Magen-Darm-Beschwerden“ statt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Abnehmen mit Sport
Gesunde Ernährung und Bewegung

Abnehmen mit Sport

Der Sommer ist die ideale Zeit, um verschiedene Sportarten an der frischen Luft zu treiben. Wie Sie trotz Schweißausbrüche regelmäßig in Bewegung bleiben und dabei abnehmen.
Weltblutspendetag 2015
Deine Blutspende rettet Leben

Weltblutspendetag 2015

Am 14.06.2015 ist der diesjährige Weltblutspendetag. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen machen in der kommenden Woche auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam.
Gelassen durch die Wechseljahre
Tipps zum Lindern der Beschwerden

Gelassen durch die Wechseljahre

Während sich bei Männern der Rückgang der Geschlechtshormone über 30 Jahre hinzieht, erfolgt die Hormonumstellung bei Frauen in einer kurzen Zeitspanne. Wie Sie die wechselhafte Zeit und die körperlichen Beschwerden meistern.
Ursachen von Schulverweigerung
Oft sind Ängste der Grund

Ursachen von Schulverweigerung

Die Folgen von Schulverweigerung sind weitreichend: Bei einer vier in Mathe bleibt es oft nicht. Werden die Ursachen nicht behandelt, drohen meist Integrations- und Entwicklungsprobleme.
Erschöpfung beim Wandern
Gegen Hitze und Stürze wappnen

Erschöpfung beim Wandern

Viele Urlauber zieht es in die Berge. Doch ein Sturz oder Hitzekollaps kann dem Wandervergnügen ein jähes Ende bereiten. Wie Sie einer Erschöpfung vorbeugen und im Ernstfall richtig reagieren.
Antibiotika gegen Durchfall?
Leitlinie rät zum sparsamen Einsatz

Antibiotika gegen Durchfall?

Bei Durchfall erweisen sich Antibiotika oft als wirkungslos. In einigen Fällen begünstigen sie sogar schwere Darminfektionen. Eine neue Leitlinie gibt Empfehlungen zum sinnvollen Einsatz von Antibiotika bei Magen-Darm-Infekten.

News

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke
Inhaber Heinrich Hallatschek
Telefon 08341/9 78 40
E-Mail marien-apotheke@t-online.de