News Übersicht


Nierentumore bei Kindern
Sanftere Behandlungsmethode entdeckt

Nierentumore bei Kindern

Leiden Kinder unter einen Nierentumor, greifen Ärzte in der Chemotherapie oft auf den Wirkstoff Doxorubicin zurück. Dieser kann jedoch das Herz der kleinen Patienten langfristig schädigen. Wissenschaftler haben nun eine alternative Methode gefunden.
Haut- und Haarpflege im Sommer
Was Haar & Haut gut tut

Haut- und Haarpflege im Sommer

Strahlende Sonne, ein kräftiger Sommerregen und chlorreiches Schwimmbadwasser – im Sommer machen unsere Haut und Haare so einiges mit. Damit sie gesund bleiben und unseren sommerlichen Genüssen auch in Zukunft gewachsen sind, hier ein paar Tipps zur Pflege.
Badevergnügen ohne Blasenentzündung
Wie man eine Infektion vermeidet

Badevergnügen ohne Blasenentzündung

Die Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad ist vorbei. Vielen bleiben nicht nur Erinnerungen an den Badespaß. Häufiger Toilettengang und Brennen beim Wasserlassen deuten auf eine Blasenentzündung hin. Wie sie zu kurieren und zu vermeiden ist.
Hochsommer mit Baby
Verhaltenstipps für Eltern

Hochsommer mit Baby

Im Hochsommer machen sich Eltern vermehrt Sorgen um ihr Baby. Wie verträgt das Kleine die heißen Temperaturen und was schützt es vor der starken Sonneneinstrahlung? Folgende Tipps bieten eine Orienteriungshilfe im Umgang mit der Hitze.
Umgang mit Medikamenten im Sommer
Apotheker geben Tipps zur Lagerung

Umgang mit Medikamenten im Sommer

Erhöhte Sonneneinstrahlung, Hitze und Luftfeuchtigkeit – im Sommer sind Tropfen, Tabletten und Salben besonderen Wetterbedingungen ausgesetzt. Wie Medikamente in der warmen Jahreszeit richtig gelagert werden.
0 Promille in der Schwangerschaft
Klares Nein zu Alkohol und Nikotin

0 Promille in der Schwangerschaft

Irische Hebammen empfehlen werdenden Müttern ab und zu ein Glas Bier zu trinken. Auch Rotwein soll gut für Schwangere sein. Experten begegnen diesen Gerüchten mit einem klaren „Nein“. Alkohol und Nikotin sind in der Schwangerschaft tabu.
Kreislaufprobleme im Sommer
Niedriger Blutdruck bei hoher Gradzahl

Kreislaufprobleme im Sommer

Wenn einem schwindlig und schwarz vor Augen wird, stecken oft Kreislaufprobleme dahinter. Gerade im Sommer leiden viele Menschen darunter. Wie kommt es zu Kreislaufbeschwerden und wie beugt man vor?
Mit Epilepsie in die Schule
Informationsbedarf bei Lehrkräften

Mit Epilepsie in die Schule

Erleidet ein Kind einen Epilepsie-Anfall im Kindergarten oder in der Schule, ist ein schnelles und richtiges Handles der Erzieher oder Lehrer erforderlich. Eine aktuelle Umfrage verdeutlicht, wo noch Informationsbedarf besteht. 

News

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke
Inhaber Heinrich Hallatschek
Telefon 08341/9 78 40
E-Mail marien-apotheke@t-online.de