Schutzwirkung von Cholesterin


HDL-Cholesterin überschätzt?
Schutzwirkung von Cholesterin

Es gibt viele Faktoren, die das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöhen – einer davon ist das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Der Umkehrschluss, dass das „gute“ HDL-Cholesterin das Herz schütze, ist jedoch zweifelhaft, wie Forscher der Universität Mannheim herausfanden.

Vorerkrankung des Herzens

Die Medizin unterscheidet zwischen dem „guten“ HDL-Cholesterin und dem „bösen“ LDL-Cholesterin. Während es keinen Zweifel daran gibt, dass hohe Werte des LDL-Cholesterins Herz- und Gefäßerkrankungen begünstigen, eilt dem HDL-Cholesterin ein guter Ruf voraus. Demnach soll es das Herz vor Erkrankungen schützen. Deutsche Wissenschaftler fanden jedoch heraus, dass das HDL dies nur kann, wenn keine Vorerkrankung des Herzens besteht.

Sterberate trotz HDL hoch

In einer Studie mit 3.000 Teilnehmern überprüften die Wissenschaftler über einen Beobachtungszeitraum von zehn Jahren ihre Annahme. Bei zu Studienbeginn herzgesunden Personen mit hohen HDL-Cholesterin-Werten lag die Sterberate aufgrund einer Herzerkrankung um 63 Prozent niedriger als bei Personen mit niedrigeren HDL-Werten. Bei Patienten, die zu Studienbeginn bereits unter einer Herzkrankheit litten, war die Sterberate trotz hoher HDL-Werte nur um rund 19 Prozent geringer als bei Menschen mit Herzerkrankung und niedrigen HDL-Werten.

Gesunde Lebensführung

„Unsere Arbeit zeigt erstmals, dass bei Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit das HDL-Cholesterin anders zu bewerten ist als bei noch nicht Erkrankten. Bereits erkrankten Menschen kann es deutlich weniger Schutz bieten als gesunden“, erklärt Studienleiter Günther Silbernagel. Desto wichtiger sei es, sich durch eine gesunde Lebensführung und ausreichend Bewegung vor einer Herzkrankheit zu schützen. „Sind die Gefäße erst einmal in Mitleidenschaft gezogen, so kann ein hohes HDL offenbar nichts mehr ausrichten“, betont der Arzt Winfried März abschließend.

News

Antidiabetika schützen das Herz
Antidiabetika schützen das Herz

Verringertes Infarktrisiko

Menschen mit einem Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu versterben – auch bei guter Stoffwechselkontrolle. Einige Antidiabetika scheinen die Gefahr dafür jedoch zu verringern.   mehr

Teenager gegen Meningokokken impfen
Teenager gegen Meningokokken impfen

Weil sie besonders gefährdet sind

Neben Säuglingen sind vor allem Jugendliche gefährdet, sich mit Meningokokken zu infizieren. Deshalb hat die STIKO jetzt ihre Impfempfehlungen aktualisiert: Alle 12- bis 14-Jährigen sollen die Meningokokkenimpfung erhalten, unabhängig davon, ob sie schon vorher dagegen geimpft worden sind.   mehr

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Marien-Apotheke
Inhaber Heinrich Hallatschek
Telefon 08341/9 78 40
E-Mail marien-apotheke@t-online.de